Mein Name ist Jochem Ihmig. Seit 2008 habe ich meinen ersten Wohnsitz in Langenhain und vertrete unseren Ort seit 2020 im Seniorenbeirat. Da die Aufgaben des Seniorenbeirats vielen Mitbürgern nicht bekannt sind, möchte ich einen kurzen Überblick über unsere Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte geben und vielleicht auch einen Dialog mit Ihnen eröffnen.

Aufgaben:
- Wir sind Ansprechpartner für Menschen 60 plus in allen Ortsteilen.
- Wir setzen uns für die Belange der Seniorinnen und Senioren ein gegenüber städtischen Gremien, Behörden, Parteien, der Wirtschaft sowie im sozialen und kulturellen Bereich.
- Wir beraten den Magistrat in Angelegenheiten, die Senioren betreffen, und wirken zu diesem Zweck auch in Ausschüssen und Gremien mit.
- Wir greifen Ihre Wünsche und Anregungen auf und bearbeiten sie entweder selbst oder übermitteln sie an kompetente Ansprechpartner.
- Gemeinsam mit der Verwaltung erarbeiten wir Lösungsvorschläge.
Arbeitsschwerpunkte:
- Wir sind beteiligt an kommunalen Planungen und Durchführung von Maßnahmen und Programmen für ältere Menschen, z.B. in den Bereichen Gesundheit, Wohnen und Mobilität.
- Wir wirken hin auf Verbesserungen im Verkehrsbereich, besonders im öffentlichen Nahverkehr, denn Erhaltung der Mobilität ist grundlegend für aktives Altern.
- Wir setzen uns z.B. für barrierefreie Busse und Haltestellen sowie ein.
- Wir initiieren Veranstaltungen zur Aufklärung über Alterserkrankungen und deren Prävention.
Unseren Tätigkeitsbericht der Jahre 2020 bis 2025 finden Sie hier: Tätigkeitsbericht Seniorenbeirat 2020-2024.pdf
Möchten Sie unser Gremium kennenlernen? Wir tagen in öffentlichen Sitzungen, zu denen Interessierte eingeladen sind. Unsere Sitzungstermine finden Sie auf der Homepage der Stadt.
Gerne können Sie mich auch persönlich ansprechen, wenn Sie Anregungen oder ein persönliches Anliegen haben. Sie erreichen mich im Jagdhaus zu den Öffnungszeiten der Außenstelle oder auch privat unter 06192-9224949 und per eMail unter jochem@j-ihmig.de.